Beschreibung
Antonín Dvořák
Karneval
Konzertouvertüre op. 92 (1891)
für Sinfonisches Blasorchester bearbeitet von Stephan Ametsbichler
Antonín Dvořák komponierte seine Ouvertüre „Karneval“ op. 92 im Sommer 1891 als Teil eines dreiteiligen Zyklus unter dem Titel Natur, Leben und Liebe. In dieser musikalischen Trilogie wollte er – kurz vor seinem Wechsel an das National Conservatory in New York – seine tief empfundene Naturverbundenheit sowie die Höhen und Tiefen des menschlichen Daseins ausdrücken.
Der „Karneval“ bildet das lebhafte Zentrum des Zyklus und steht für die Lebensfreude. Dvořák selbst bezeichnete dieses Werk als „Tschechischer Karneval“ – ein energiegeladenes musikalisches Feuerwerk, das nur kurz von einem lyrischen Andante unterbrochen wird.
Die Uraufführung des gesamten Zyklus fand am 18. April 1892 im Prager Rudolfinum unter Dvořáks eigener Leitung statt.