Andreas Traub (*1949)
Andreas Traub, geboren in Göttingen, ist ein deutscher Musikwissenschaftler und Hochschullehrer. Er ist Enkel des Theologen und Politikers Gottfried Traub und Sohn des Theologen Hellmut Traub.
Sein Studium absolvierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Universität Bern. 1977 wurde er promoviert. Von 1979 bis 1990 war er Assistent von Rudolf Stephan am Institut für Musikwissenschaft der Freien Universität Berlin. 1994 habilitierte er sich an der Universität Tübingen.
Seit 1991 forscht Traub zur Musikgeschichte Baden-Württembergs und ist zugleich an der Universität Tübingen in der Lehre tätig. Ab 1994 übernahm er zudem Lehraufträge an der Hochschule für Musik Trossingen.
1997 wurde er Redakteur der Reihe Denkmäler der Musik in Baden-Württemberg und ist Ehrenmitglied der Gesellschaft für Musikgeschichte in Baden-Württemberg.
Andreas Traub (*1949)
Andreas Traub, born in Göttingen, is a German musicologist and university lecturer. He is the grandson of theologian and politician Gottfried Traub and the son of theologian Hellmut Traub.
He studied at the Ludwig Maximilian University of Munich and the University of Bern, earning his doctorate in 1977. From 1979 to 1990, he worked as assistant to Rudolf Stephan at the Institute of Musicology at the Free University of Berlin. He completed his habilitation in 1994 at the University of Tübingen.
Since 1991, Traub has been conducting research on the musical history of Baden-Württemberg while also teaching at the University of Tübingen. In 1994, he began lecturing at the Trossingen University of Music.
In 1997, he became editor of the Monuments of Music in Baden-Württemberg series and is an honorary member of the Society for Music History in Baden-Württemberg.