Schmitt, Meinrad

Meinrad Schmitt (*1935)

Komponist | Musiktheoretiker | Hochschullehrer

Meinrad Schmitt wurde 1935 in Wasserburg am Inn geboren. Nach dem Abitur studierte er an der Musikhochschule München, u. a. Komposition bei Harald Genzmer. 1965 begann er seine Lehrtätigkeit an diesem Institut, wo er ab 1974 als Professor für Musiktheorie wirkte. Zwischen 1979 und 1983 war er außerdem im „Studio für Neue Musik“ in München aktiv.

Als Komponist entwickelte Schmitt eine unverwechselbare Tonsprache, die sich bewusst von modischen Strömungen distanziert und durch Klarheit wie auch Ausdrucksvielfalt überzeugt. Seine Werke richten sich gleichermaßen an professionelle Musiker wie an ambitionierte Laien. So stehen technisch anspruchsvolle Kammermusikwerke neben leichter zugänglichen vierhändigen Klavierstücken oder musikpädagogisch orientierten Kompositionen.

Sein kompositorisches Schaffen wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Richard-Strauss-Stipendium der Stadt München (1963), dem Stuttgarter Förderpreis (1969), dem Kuhlau-Preis (1970), dem Marler Kompositionspreis (1971) sowie dem Förderpreis der Landeshauptstadt München (1980).

In der Laudatio zu letzterem heißt es:
„Meinrad Schmitt ist ein Komponist, der es versteht, dem Hörer entgegenzukommen, ohne sich verpflichtet zu fühlen, ‚entgegenkommende Musik‘ zu schreiben. Damit leistet er einen lebendigen Beitrag zur Emanzipation des Hörens und gleichzeitig zur Befreiung der zeitgenössischen Musik aus ihrem selbstgeschaffenen Ghetto.“


Meinrad Schmitt (*1935)

Composer | Music Theorist | Professor

Meinrad Schmitt was born in 1935 in Wasserburg am Inn, Germany. After completing secondary school, he studied at the Munich University of Music, where his teachers included Harald Genzmer in composition. In 1965, he began teaching at the same institution and was appointed professor of music theory in 1974. From 1979 to 1983, he was also active in the “Studio for New Music” in Munich.

As a composer, Schmitt developed a personal and distinctive musical language, characterized by stylistic independence, clarity, and expressive range. His works are aimed equally at professional musicians and skilled amateurs. This inclusive approach is reflected in his oeuvre, which spans from technically demanding chamber music to pedagogically oriented piano pieces and music theatre works, such as his children’s opera Die chinesische Nachtigall and the ballet Ikarus for large stage.

He received numerous awards, including the Richard Strauss Scholarship from the City of Munich (1963), the Stuttgart Advancement Prize (1969), the Kuhlau Prize (1970), the Marl Composition Prize (1971), and the City of Munich’s Music Award (1980).

The laudation for the latter prize states:
“Meinrad Schmitt is a composer who knows how to meet the listener halfway—without feeling obliged to write ‘accessible’ music. In doing so, he makes a vital contribution to the emancipation of listening, and at the same time helps free contemporary music from its self-imposed isolation.”


Homepage von Meinrad Schmitt

Alle Werke von / all works by Meinrad Schmitt