Rudolf Nowotny
Komponist, Musikwissenschaftler (1936–1999)
Rudolf Nowotny wurde am 16. Februar 1936 in Gramastetten, Oberösterreich, geboren. Nach dem Gymnasium in Ried im Innkreis studierte er ab 1955 Schulmusik und Komposition am Mozarteum in Salzburg sowie Musikwissenschaft an der Universität Innsbruck bei Wilhelm Fischer. Seine Studien setzte er ab 1960 in München fort – im Fach Musikwissenschaft bei Thrasybulos Georgiades sowie privat in Komposition bei Carl Orff.
1967 übernahm Nowotny die musikalische Leitung von Chor und Orchester am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität München. Nach seiner Promotion 1969 kehrte er für einige Jahre als Dozent nach Salzburg zurück, bevor er 1973 endgültig nach München zurückging. Dort wirkte er bis zu seinem Tod 1999 als engagierter Leiter von Ensembles, insbesondere auch im Bereich historischer Aufführungspraxis mittelalterlicher Musik.
Als Komponist hinterließ Nowotny ein vielseitiges Werk. Seine Kompositionen verbinden traditionelle Formen mit poetischen und geistlichen Texten. Zu seinen bedeutendsten Werken zählen die Lieder für Bariton und kleines Orchester nach Texten von Richard Billinger, die Vier Dialoge nach Rainer Maria Rilke für Sopran, Tenor, Sprecher und kleines Orchester sowie die Ballata nach Rilkes „Cornet“. Mit der Missa Pastorum Carminum schuf er ein geistliches Werk auf Grundlage traditioneller Weihnachtslieder aus seiner oberösterreichischen Heimat.
Rudolf Nowotny
Composer, Musicologist (1936–1999)
Rudolf Nowotny was born on February 16, 1936, in Gramastetten, Upper Austria. After completing high school in Ried im Innkreis, he studied music education and composition at the Mozarteum University in Salzburg and musicology at the University of Innsbruck under Wilhelm Fischer. In 1960, he continued his studies in Munich with Thrasybulos Georgiades and took private composition lessons with Carl Orff.
In 1967, Nowotny became director of the university choir and orchestra at the Institute of Musicology in Munich. After earning his doctorate in 1969, he returned to Salzburg as a lecturer before settling again in Munich in 1973. There, he remained active until his death in 1999, not only directing ensembles but also focusing on medieval music performance practices.
Nowotny’s compositions reflect a deep connection to both spiritual and poetic traditions. Among his major works are Songs for Baritone and Small Orchestra based on texts by Richard Billinger, Four Dialogues on poems by Rainer Maria Rilke, Ballata after Rilke’s “Cornet,” and the Missa Pastorum Carminum, a Mass based on traditional Christmas songs from Ebensee, Austria.