Netz, Hans-Jürgen

Hans-Jürgen Netz (*1954)

Liedtexter, Sozialpädagoge

Geboren 1954 in Bredstedt (Nordfriesland). Hans-Jürgen Netz wuchs in Lintorf bei Düsseldorf auf und engagierte sich früh in der Kinder- und Jugendarbeit seiner Kirchengemeinde. Bereits mit zwölf Jahren war er der jüngste Kindergottesdiensthelfer im Kirchenkreis. Dieses frühe Engagement führte ihn zum Studium der Sozialpädagogik an der Evangelischen Fachschule in Düsseldorf-Kaiserswerth. Parallel dazu arbeitete er in der Evangelischen Thomaskirchengemeinde Düsseldorf – einer Keimzelle lebendiger Liturgie der 1970er Jahre, in der Formen wie die Liturgische Nacht und Ökumenische Beatmesse entstanden.

Schon in dieser Zeit begann Netz, eigene Liedtexte zu schreiben. In Zusammenarbeit mit Komponisten wie Peter Janssens, Fritz Baltruweit, Reinhard Horn und Christoph Lehmann entstanden im Laufe der Jahre über 500 Lieder. Sein bekanntester Text „Ich lobe meinen Gott, der aus der Tiefe mich holt“ wurde 1979 für den Kirchentag in Nürnberg geschrieben und fand später Eingang in das Evangelische Gesangbuch.

Ein Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf Kinderliedern und Psalmübertragungen. Zahlreiche Minimusicals, darunter Eisbär, Dr. Ping und die Freunde der Erde, entstanden in Zusammenarbeit mit Reinhard Horn und werden bundesweit aufgeführt. Dieses Projekt wurde von der UNESCO als offizielles UN-Dekadeprojekt ausgezeichnet.

Netz findet Worte, die berühren und bewegen – nah am Leben, musikalisch inspiriert, mit klarer Sprache und starker Bildkraft. Er lebt und arbeitet in Oelde in Westfalen.

Hans-Jürgen Netz (*1954)

Lyricist, Social Pedagogue

Born in 1954 in Bredstedt, Northern Germany. Hans-Jürgen Netz grew up in Lintorf near Düsseldorf and began his involvement in church youth work at an early age. At just twelve, he was the youngest helper in his church district’s children’s services. This commitment led him to study social pedagogy at the Protestant College in Düsseldorf-Kaiserswerth. During his studies, he worked at the Thomas Church in Düsseldorf, a key center of “living liturgy” in the 1970s.

There he began writing song lyrics. Collaborating with composers such as Peter Janssens, Fritz Baltruweit, Reinhard Horn, and Christoph Lehmann, he has written over 500 songs. His best-known lyric, “Ich lobe meinen Gott, der aus der Tiefe mich holt”, was written for the 1979 Protestant Kirchentag and is now part of the Evangelisches Gesangbuch (German Protestant hymnal).

Netz focuses especially on children’s songs and Psalm adaptations. Many of his mini-musicals, including Polar Bear, Dr. Ping and the Friends of the Earth, are performed widely and have earned UNESCO recognition as an official UN Decade Project on Education for Sustainable Development.

His lyrics are known for their emotional depth, vivid imagery, and musical flow. Hans-Jürgen Netz lives and works in Oelde, Westphalia.

Alle Werke von / all works by Hans-Jürgen Netz