Martin Kern (*1956)
Martin Kern, Jahrgang 1956, lebt mit seiner Familie in Buchenberg bei Kempten im Allgäu. Der vierfache Vater arbeitet seit 1980 als selbstständiger Musiklehrer und unterrichtet Zither, Hackbrett, Gitarre und Klarinette. Besonders engagiert ist er als Musikpädagoge in Kinderheimen tätig, wo er neben Instrumentalunterricht auch den Bau von Musikinstrumenten vermittelt. Darüber hinaus ist er als freier Mitarbeiter für den Bayerischen Rundfunk in München tätig.
Seit über 30 Jahren widmet sich Martin Kern der Erforschung historischer Musikantenhandschriften aus dem Allgäu. Er ist als Bearbeiter und Komponist aktiv und hat zahlreiche Konzertreihen, Seminare und Instrumentenbaukurse ins Leben gerufen – darunter die traditionsreiche Veranstaltungsreihe Volksmusik aus den Alpenländern in Buchenberg und das Konzert Vielsaitiges im Fürstensaal der Kemptener Residenz. Auch das jährlich stattfindende Gitarrenseminar Die Gitarre in der alpenländischen Volksmusik geht auf seine Initiative zurück.
Instrumentenbaukurse für Gitarre, Harfe, Scherrzither und das von ihm entwickelte KernKlangbrett bietet er im Allgäu sowie auf der Insel Elba an. Seine Leidenschaft gilt der instrumentalen Volksmusik des Alpenraums ebenso wie der traditionellen Musik anderer europäischer Regionen – etwa Irland, Schottland, Skandinavien oder Spanien. Als vielseitiger Musiker ist Martin Kern Mitglied mehrerer Ensembles, darunter der Allgäuer Bauernmusik, der Allgäuer Xylophonmusik und dem Gitarrenduo Kern.
Martin Kern (*1956)
Martin Kern, born in 1956, lives in Buchenberg near Kempten in the Allgäu region of Germany with his wife and four children. Since 1980, he has worked as a freelance music teacher, offering instruction in zither, hammered dulcimer, guitar, and clarinet. As a dedicated music educator, he also teaches in children’s homes, where he combines instrumental lessons with instrument-building workshops. He regularly collaborates with Bayerischer Rundfunk (Bavarian Broadcasting) in Munich.
For over 30 years, Martin Kern has researched historical music manuscripts from the Allgäu region. As an arranger and composer, he has initiated numerous concert series, seminars, and instrument-making courses. Among these are the annual folk music event Volksmusik aus den Alpenländern in Buchenberg and the concert Vielsaitiges, held in the Princely Hall of Kempten’s Residence. His guitar seminar The Guitar in Alpine Folk Music is a yearly highlight each spring.
He also offers instrument-building courses for guitar, harp, Scherrzither, and the KernKlangbrett, a unique instrument of his own design, both in the Allgäu and on the Italian island of Elba. Kern’s musical focus lies in traditional instrumental music of the Alpine region, but he also draws significant inspiration from the folk traditions of neighboring European countries, including Ireland, Scotland, Scandinavia, and Spain. As a versatile performer, he plays in several ensembles such as Allgäuer Bauernmusik, Allgäuer Xylophonmusik, and the Kern Guitar Duo.