Joseph Kanz (*1949)
Joseph Kanz, geboren 1949, stammt mütterlicherseits aus einer altösterreichischen Militärmusikerfamilie. Nach seinem Studium am Richard-Strauss-Konservatorium in München war er als Musiker und Sänger an verschiedenen Wirkungsstätten tätig. 1977 arbeitete er als Souffleur an der Bayerischen Staatsoper in München, von 1978 bis 1984 war er Mitglied im Chor des Bayerischen Rundfunks, und zwischen 1984 und 1994 leitete er als Kapellmeister das Hessische Polizeiorchester in Wiesbaden.
Neben seiner beruflichen Laufbahn widmete sich Joseph Kanz intensiv der Komposition und Bearbeitung von Musikwerken. Zahlreiche seiner Arbeiten wurden in renommierten Verlagen veröffentlicht. Sein kompositorisches Ideal verbindet klangliche Fülle mit struktureller Klarheit – Eigenschaften, die für ihn essenziell sind, um Musik zu einem echten Hörerlebnis werden zu lassen. Seine Arrangements sind für internationale Besetzungen konzipiert, behalten dabei jedoch die klanglichen Ideale der deutsch-österreichischen Tradition bei.
Joseph Kanz (*1949)
Born in 1949, Joseph Kanz comes from a long-standing Austro-Hungarian military musician family on his mother’s side. After studying at the Richard Strauss Conservatory in Munich, he worked in various roles as a musician and vocalist. In 1977, he served as a prompter at the Bavarian State Opera in Munich. From 1978 to 1984, he was a member of the Bavarian Radio Choir, and from 1984 to 1994, he held the position of conductor and director of the Hessian Police Orchestra in Wiesbaden.
Alongside his professional engagements, Joseph Kanz has composed and arranged numerous works, many of which have been published by well-known music publishers. His musical aesthetic emphasizes both richness of sound and structural clarity — qualities he considers essential for a truly impactful listening experience. His arrangements are tailored for international ensembles while preserving the tonal ideals of the German-Austrian tradition.