Hans Hütten (1943-2018)
… wurde am 23. März 1943 in Nossen (Kreis Meißen) geboren. Seine musikalische Laufbahn begann 1954 als Trompeter im Meißner Pionierblasorchester. Von 1957 bis 1961 besuchte er die Fachgrundschule der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ in Dresden mit Hauptfach Trompete bei Wilhelm Simon. Im Anschluss studierte er bis 1964 an derselben Hochschule bei Wilhelm Simon und Rudolf Hasse.
Von 1964 bis 1971 war Hütten als Trompeter am Theater der Stadt Cottbus tätig. Danach leitete er bis 1976 den Fachbereich Blechblasinstrumente am Konservatorium Cottbus. Zwischen 1976 und 1984 war er künstlerischer Leiter des Jugendbezirksmusikkorps Cottbus. Ein Fernstudium im Fach Komposition bei Rainer Lischka und Wilfried Krätzschmar an der Dresdner Musikhochschule schloss er von 1980 bis 1984 ab.
Seit 1985 arbeitet Hans Hütten freiberuflich als Komponist in Cottbus. Er ist seit 1969 künstlerischer Leiter des Jugendblasorchesters des Cottbuser Konservatoriums und seit 1993 auch Vorsitzender und musikalischer Leiter der Cottbuser Stadtkapelle. Darüber hinaus ist er seit 1990 Vizepräsident des Landesblasmusikverbandes Brandenburg und seit 1998 Vorsitzender des Brandenburgischen Vereins Neue Musik e.V. Als Dozent ist er seit 1997 an der Fachhochschule Lausitz tätig. Er ist zudem Mitglied des Borgsdorfer Kreises, einer Vereinigung zur Förderung konzertanter Blasmusik. Er verstarb am 20.10.2018.
Hans Hüttens umfangreiches kompositorisches Schaffen für Blasorchester und Bläserensembles wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit:
-
1994: 3. Preis beim Brandenburgischen Kompositionswettbewerb für Claustrum
-
1994: 2. Preis beim BDBV-Kompositionswettbewerb für Der alte Fritz
-
1994: 2. Preis bei der Kompositionswerkstatt der Saxoniade für Capriccio Saxonia
-
1999: Förderpreis beim Kompositionswettbewerb des Musikbundes von Ober- und Niederbayern für Spreewaldreigen
Hans Hütten (1943-2018)
… was born on March 23, 1943, in Nossen (Meißen district), Germany. He began his musical career in 1954 as a trumpeter in the Meißner Pioneer Wind Orchestra. From 1957 to 1961, he attended the preparatory school of the University of Music “Carl Maria von Weber” in Dresden, studying trumpet under Wilhelm Simon. He continued his studies at the same institution from 1961 to 1964 with Wilhelm Simon and Rudolf Hasse.
From 1964 to 1971, Hütten was a trumpeter at the Theater der Stadt Cottbus. He then served as head of the brass department at the Cottbus Conservatory from 1971 to 1976 and as artistic director of the Cottbus District Youth Wind Orchestra from 1976 to 1984. Between 1980 and 1984, he pursued a correspondence course in composition at the Dresden University of Music with Rainer Lischka and Wilfried Krätzschmar.
Since 1985, Hans Hütten has worked as a freelance composer based in Cottbus. He has been the artistic director of the Youth Wind Orchestra of the Cottbus Conservatory since 1969 and has served as Vice President of the Brandenburg State Wind Music Association since 1990. In 1993, he became the artistic director and chairman of the Cottbus City Band, and in 1998, he was appointed chair of the Brandenburg Association for New Music. He has also been a lecturer at the Lausitz University of Applied Sciences since 1997 and is a member of the Borgsdorfer Kreis, a network of composers promoting concert wind music. He passed away on Oct, 20, 2018.
Hans Hütten has published numerous works for wind orchestra and brass ensembles. His compositions have received multiple awards, including:
-
1994: 3rd Prize at the Brandenburg Composition Competition for Claustrum
-
1994: 2nd Prize at the BDBV Composition Competition for Der alte Fritz
-
1994: 2nd Prize at the Saxoniade Composition Workshop for Capriccio Saxonia
-
1999: Encouragement Award at the Composition Competition of the Music Federation of Upper and Lower Bavaria for Spreewaldreigen