Markus Götz (*1973)
Markus Götz, geboren 1973 in Schopfheim, erhielt im Alter von neun Jahren seinen ersten Trompetenunterricht. Seine musikalische Ausbildung absolvierte er unter anderem an der Musikakademie Basel sowie an der Jazz- und Rockschule Freiburg, wo er Schüler des renommierten amerikanischen Jazztrompeters Gary Barone war.
Als Solist wirkt Markus Götz in mehreren professionellen Bigbands mit und tritt gemeinsam mit dem „Marko Klotz und Markus Götz Quartett“ auf. An der Musikschule Steinen-Schopfheim unterrichtet er Trompete und leitet dort verschiedene Ensembles.
Parallel zu seinem musikwissenschaftlichen Studium in Freiburg im Breisgau beschäftigte er sich intensiv mit dem Komponieren. Erste Werke für kleinere Blechbläserbesetzungen wurden bereits von süddeutschen Verlagen veröffentlicht. In den letzten Jahren entstanden vermehrt Kompositionen mit Einflüssen aus Jazz und Rock. Ein besonderer Erfolg war das Musical Piraten, Piraten!, das seit seiner Uraufführung 1998 über 4.000 Besucher begeisterte und weiterhin deutschlandweit aufgeführt wird.
Markus Götz (*1973)
Markus Götz, born in 1973 in Schopfheim, began playing the trumpet at the age of nine. He received his musical training at the Music Academy in Basel and later at the Jazz & Rock School in Freiburg, where he studied under the renowned American jazz trumpeter Gary Barone.
As a soloist, Markus Götz performs with several professional big bands and as part of the “Marko Klotz und Markus Götz Quartett.” He teaches trumpet and leads various ensembles at the music school in Steinen-Schopfheim.
In addition to studying musicology in Freiburg im Breisgau, he developed a strong interest in composition. Several of his works for small brass ensembles have since been published by southern German music publishers. In recent years, he has increasingly focused on compositions incorporating elements of jazz and rock. A notable highlight is his musical Piraten, Piraten!, which has attracted over 4,000 audience members since its 1998 premiere and continues to be performed across Germany.